In diesem Beitrag zeige ich, wie man in Home Assistant mehrere Szenen mit einem Taster durchschalten kann.
Szenen anlegen Als erstes legt man sich die Szenen an, die man Durchschalten möchte. Man macht sich dabei die Sache einfacher, wenn man für die Namen keine Leerzeichen oder andere Sonderzeichen benutzt, sondern nur Kleinbuchstaben und Zahlen.
In diesem Beitrag zeige ich, wie ich versuche mit Home Assistant meine Pflanzen zu überwachen und mich ans Wässern zu erinnern.
Pflanzensensor Als Sensor kommt ein MiFlora-kompatibler Bodensensor zu Einsatz. Diese Sensoren messen Temperatur, Helligkeit, Bodenfeuchtigkeit und Bodenleitfähigkeit. Die Daten werden per Bluetooth Low Energy (BLE) gesendet.
Normale Klingel kann jeder Bei einer klassischen Türklingel wird durch das Drücken des Klingelknopfs ein Stromkreis geschlossen und dadurch eine Glocke oder ähnliches betätigt. Für die Einbindung solcher Klingeln gibt es reichlich Anleitungen und mehr oder weniger fertige Lösungen zur Einbindung in Smarthome Systeme.
In diesem kurzen Beitrag zeige ich, wie ich einen Zigbee Button verwende, um Automationen in Node-RED zu steuern.
Der Button und Home Assistant Ich verwende hier den Aqara Wireless Mini Switch von Xiaomi. Das ist ein Zigbee Button, der bei in meinem Home Assistant per deConz eingebunden ist.
Der Eindruck nach drei Wochen Seit drei Wochen habe ich nun einen Alfawise U50 zu hause. Den Beitrag zum Unboxing und Aufbau könnt Ihr hier nachlesen.
Bisher kann ich sagen, der Drucker funktioniert einfach nur. Ich drucke weiterhin ausschließlich über Octoprint und auch das funktioniert einwandfrei.